VEREIN IG Fli AMDEN

ARCHIV 2009

Ausgabe Nr. 10 / Oktober 2009

Gestaltungsplan Fli, zweite Änderung
Das Baudepartement hat am 26.08.2009 die Änderung des Gestaltungsplans Fli im Teilgebiet "G" genehmigt. Die Änderung ist damit rechtskräftig.

Grundstück verpachtet (Scheizenruns)
Die Politische Gemeinde Amden ist Eigentümerin des Strandgrundstückes Nr. 709, Betliserstrasse 26.
Der Gemeinderat das Grundstück unentgeltlich der IG Fli verpachtet. Die Pächterin ist ermächtigt, den Bewohnern des Gebiets Fli das Grundstück zugänglich zu machen. Soweit die Platzverhältnisse es zulassen,
ist auch den übrigen Einwohnern der Gemeinde Amden der Zugang zum Grundstück erlaubt.

Ammler Zitig Ausgabe Nr. 10 / Oktober 2009

Highlight des Jahres:

Flistrand in Pacht für die nächsten 5 Jahre, mit Option zur Verlängerung. Ziel gilt es nun viele
Flianer für die Nutzung, oder mindestens für einen Schlüssel Bezug zu gewinnen. (Passus „falls
die Platzverhältnisse es zulassen - auch für die übrigen Ammler zulässig“)

Jahresbericht IG FLI 2009

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner

Der stetige gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandel ist auch für ein Gemeinwesen eine grosse Herausforderung.
Es braucht von Zeit zu Zeit eine Standortbestimmung, um sich einerseits den veränderten Verhältnissen und
Ansprüchen zu stellen und andererseits Bewährtes zu erhalten und zu pflegen.

Wir dürfen uns glücklich schätzen, in einer vielfältigen Gemeinde zu leben. Mit unserer einzigartigen Lage,
einem reizvollen Naherholungsgebiet mit Seeanstoss und Bergen, zahlreichen Weilern und einer gut ausgebauten
Infrastruktur weist die Gemeinde Amden viele Vorzüge auf.

Strukturen, Grösse und Vielfalt sind aber nicht immer nur problemlos. Täglich stellen sich neue Probleme und Aufgaben.
Diese zu lösen und zu erfüllen, erfordert viel Einsatzkraft, einiges an Denkarbeit und vor allem auch Vorstellungen
über die Zukunftsgestaltung unserer Gemeinde.

Wir haben uns deshalb eingehend mit den beiden Kernfragen befasst:
Wo stehen wir heute?
Wo wollen wir hin?

Zu diesem Zweck hat der Gemeinderat einen Leitbild-Entwurf ausgearbeitet. Die darin enthaltenen Themen wurden
anlässlich einer Volksdiskussion in verschiedenen Gruppen diskutiert und analysiert.
Aus der Diskussion ergaben sich zum Teil sehr konstruktive Voten. Einige davon hat der Gemeinderat bei der
Überarbeitung des Entwurfs in die definitive Fassung einfliessen lassen. Das Leitbild in der heutigen Form
wurde vom Gemeinderat im Dezember 2008 verabschiedet.

Das genehmigte Leitbild zeigt uns den Weg, den unsere Gemeinde in den nächsten Jahren gehen will.
Dem Gemeinderat dient das Leitbild als Führungsinstrument. Er ist für die Umsetzung resp. die Konkretisierung
einzelner Ideen verantwortlich. Hierfür formuliert der Gemeinderat alle vier Jahre (jeweils zu Beginn der neuen
Legislaturperiode) Legislaturziele. Als Wegweiser dazu soll dieses von der Bevölkerung mitgetragene Leitbild dienen.

Der Gemeinderat überprüft nach Ablauf der Legislaturperiode die formulierten Ziele. Er macht hinsichtlich „Zielerreichungsgrad“
zu den einzelnen Punkten eine Standortbestimmung, passt das Leitbild neuen Gegebenheiten oder Bedürfnissen an und
aktualisiert oder ergänzt den Ideenpool.
Gemeinderat Amden

Letibild Gemeinde Amden 2009 als PDF Datei

Protokoll der 11. Hauptversammlung

vom 20. Februar 2009, 19.30 Uhr im Restaurant Flyhof

Zukunft IG Fli
Siehe Jahresbericht. Nach wie vor erwägt der Vorstand, falls sich das Interesse seitens
der Flianer gering bleibt, die IG Fli aufzulösen und nur noch als OK für Quartierfest
weiterzuführen.

Projekt Betliserstrasse 2. Schritt
Gemeinde Präsident Urs Roth stellt vor:  
der Projektplan wurde aufgelegt und vorgestellt
Vorstellung Betliserstrasse 2. Schritt durch die Gemeinde Amden

Protokoll der 11. Hauptversammlung 2009 als PDF Datei

Strandgrundstück Scheizenruns - zukünftige Nutzung für die Einwohner Fli/Amden.

Ein Erfreulicher Erfolg: Anlässlich der Begehung am 19.05.2009 bestätigt der Gemeinderat die Nutzung des Grundstückes für die Einwohner Fli Amden. Es wir nun die Instandstellung des Grundstückes in Angriff genommen und der Vorstand IG Fli wird mittels Reglement die Nutzung und Organisation festhalten. Es ist vorgesehen ein Sichtschutz zu erstellen, sowie den Zutritt abschliessbar zu gestalten. Gegen Gebühr kann ein entsprechender Schüssel bezogen werden. Weitere Details werden folgen.
Wir heissen Sie bereits jetzt herzlich Willkommen an unserem privaten Badestrand

Informationen über das Projekt 2 Betliserstrasse 2. Etappe

Protokoll über  die  Bürgerversammlung  der  politischen  Gemeinde  Amden  vom  30.  März  2009

Betliserstrasse,  2.  Etappe:  Der  Gemeinderat  hat  hierfür  verschieden  Varianten
geprüft. Er bevorzugt nun die Variante „Fahrbahn mit Mehrzweckstreifen“, die ohne
zusätzliches  Land  auskommt.  Das  Projekt  ist kürzlich  der  IG  Fli  vorgestellt  worden
und  ist  dort  auf  Zustimmung  gestossen.  Das  Rechtsverfahren  ist  allerdings  noch
nicht   eingeleitet   worden.   Der   Ausbau   der   Betliserstrasse   hängt   in   engem
Zusammenhang   mit   der   Sanierung   der   Scheizenruns.   Die   Sanierung   der
Scheizenruns  sieht  vor,  dass  der  Bach  grundsätzlich  am  bisherigen  Ort  belassen
wird, allerdings mit geeigneten Massnahmen dafür gesorgt wird, dass die Strasse im
Extremfall  überflutet  und  später  wieder  geräumt  wird.  Hierfür  mussten  kürzlich  die
beiden Badehäuser am See abgebrochen werden.